Als studierter Historiker biete ich Archivrecherchen zu moderaten und individuell verhandelbaren Tarifen an; vornehmlich im Großraum Berlin, gerne auch bundesweit. Meine häufigen Besuche diverser bundesdeutscher Archive, kombiniert mit reichlicher Erfahrung in detaillierter, historischer Detektivarbeit, können Ihnen bei Ihrer Suche von großem Nutzen sein.
Bei Ihrer Fragestellung und der anschließenden Dokumenten- und Literatursuche stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite und garantiere bei all meinen Aufträgen intensive, persönliche Beratung.
Recherche-Dienste versteht sich als Partner für:
- (Universitäre) wissenschaftliche Projekte, langfristige Forschungsvorhaben, Dissertationen, geplante Publikationen etc.
- Die Interessen privater Forscher (z.B. Lokalgeschichte, Familenforschung/Genealogie, Ahnenkunde)
- Sammler und Freunde historischer Spezialgebiete (z.B. Postgeschichte, Militärgeschichte)
- Aber auch für Studierende oder angehende Absolventen, denen das Geld für eine teure Fahrt nach Berlin fehlt. Studierende zahlen bei Recherche-Dienste grundsätzlich nur 50 % (vorausgesetzt die Recherche findet für ein eigenes Projekt statt)
Zu meinen vorrangigen Arbeitsorten zählen u.a.:
- Bundesarchiv Lichterfelde
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Landesarchiv Berlin
- Archiv der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
- Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes
- Archiv der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU)
- Brandenburgisches Landeshauptarchiv (in Potsdam)
- Staatsbibliothek zu Berlin (Zeitungsarchiv Westhafen und Bibliothek Unter den Linden).
Falls ich Ihnen bei einer Archivrecherche behilflich sein kann freue ich mich über eine Nachricht.